
Unser Clubheim Stellwerk 8
Als Clubheim wurde ab 1976 das ehemalige Stellwerk Nr. 1 der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen (später Stellwerk 8 der Deutschen Bundesbahn)
an der Nordausfahrt des Hofer Hauptbahnhofes eingerichtet.
In und um dieses „Stellwerk 8“ finden die Sommerfeste, Medienabende und
sonstigen Veranstaltungen des Vereins statt. Der „Biergarten mit Gleisanschluß“ und die „Cafeteria
mit Bahnhofsblick“ sind für Eisenbahnfreunde ein Begriff.
Zwei Sommerfeste
Zweimal jährlich locken Sommerfeste beim Clubheim „Stellwerk 8“ immer zahlreiche Eisenbahnfreunde an.
Gemütlich geht es dann zu in der „Cafeteria mit Bahnhofsblick“, von wo aus sich für die Fotografen ein vorzüglicher
Standort bietet, die vorbeifahrenden Züge zu fotografieren. Deftiges vom Holzkohlengrill, sowie das süffige Hofer Bier
gibt es im „Biergarten mit Gleisanschluß“, zu dem so mancher vorbeifahrende Lokführer einen pfiffigen Gruß schickt.
MEC-Frühschoppen
Beliebter Treffpunkt für Eisenbahnfreunde sind die im Clubheim stattfindenen Frühschoppen. An jedem ersten Sonntag im
Monat kommt man in der wärmeren Jahreszeit ab 10 Uhr im "Stellwerk 8" zu einem ungezwungenen Meinungsaustausch zusammen,
dem vor allem das Thema Eisenbahn zu Grunde liegt. An der selben Stelle findet auch der traditionelle
MEC-Weihnachts-Frühschoppen am zweiten Weihnachtsfeiertag oder der Frühschoppen am Ostermontag sowie am Pfingstmontag
statt. Oft finden sich zu diesen Treffen auch auswärtige ehemalige Vereinsmitglieder und Freunde des MEC ein.
Zu diesen Zusammentreffen sind Gäste stets willkommen.
Wegbeschreibung zum Stellwerk 8
Unser Clubheim ist zu erreichen über die alte Zufahrt zum Güterbahnhof in der Hans-Böckler-Straße. Bei der Aral
Tankstelle geht man nach links bis zu den Schrebergärten, gleich beim Q-Bogen. In Sichtweite gegenüber,
durch die Gleisanlagen getrennt, befindet sich unser Clubraum mit der Modellbahnanlage. Ihn erreicht man
über die Bahnhof/Marienstraße direkt beim Q-Bogen.